Donnerstag, 22. September 2022

Sprüche und Weisheiten

Wer gerne mit dem Zug fährt, muss das warten mögen.

Du liebst das Wort und die Dialektik....dann sprichst du bald viele Sprachen.

Meine Muttersprache, ist mein eigendliches zu Hause. 

Der Weg ist der Weg....willst du was Neues, dann mache dir einen eigenen Pfad.

Wer hustet, hat was zu sagen, will es aber nicht äußern. Wer sich verschluckt hat, und nach Luft ringt....hätte sich lieber anderweitig Luft machen sollen. 

Es gibt, kein zu spät, nur ein zu früh.

Du springst nur ein mal aus einen fahrenden Zug.

Wer Angst vor dem Tod hat, führt Krieg mit sich selbst.

Der innere Frieden, ist immer ein lohnendes Ziel. Könnte aber zur Lebendsaufgabe werden.

Du kannst ohne Heimat leben, aber niemals, ohne Wurzeln. Wisse woher du kommst, dann verstehst du wohin du gehst.

Lass das helle Licht. Du kannst auch im Dunkeln sehen.

In aller Deutlichkeit, heißt auch. Hier trennen sich unsere Wege.

Auch Wahrheiten weglassen, ist eine Form von Lüge.

Die Wahrheit, ist weit vielschichtiger als die Lüge.

Das Leben ist eine Reise. Sei bereit, alles zu verlieren, um alles zu gewinnen. Leichtes Gepäck ist gut. Gar keines, ist besser.

Wer dich auslacht, beneidet dich. Wer dich beleidigt, hat Angst vor dir. Sei trotzdem Respektvoll.

Gut ist der, der Gutes tut. Nicht der, der ständig davon redet. Ein frischer Wind ist ja auch besser, als ständig warme Luft.

Zur Abwechslung, mal was nicht von mir. Eine chinesische Weisheit. 
Ist von drei Männern, einer verwirrt. So ist der Weg machbar. Sind aber zwei von drei verwirrt. Dann irren sie im Kreis.

Geschichten sind gut. Lebenserfahrung ist besser. 

Schreibblockade, ist eine Krise. Dann male deine Geschichten.

Wer nicht aufhören kann. Verliert, sich und alles. Nicht's geht mehr.

Notwendiges und richtiges Atmen, sind  völlig verschieden. Das eine ist essentiell, das Andere extenstiell. 

Enttäuschungen sind Scheisse. Denn sie beruhten mal auf Vertrauen und Liebe.

Jeder, zeigt irgendwann sein wahres Gesicht. Spätestens, wenn es Zitronen gibt.

Meditieren, heisst sich innerlich zu erforschen. 

Manchmal, reicht schon die erste Seite des Buches, zur Erkenntnis. 

Du, besuchst irgendwann die Erkenntnis. Niemals umgekehrt.

Hör auf zu sterben, während du lebst. Lebe ein bisschen, oder ein bisschen mehr und sterbe dann richtig. 

Gruss euer Marko Leopold/Fidibus



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen