Montag, 6. Oktober 2025

Martin Luder....spaeter Luther und dann Dr.Luther....

So lese ich gerade, ein imposantes Buch, wohl von einem Luther Fan, sehr prosaisch, und der wirkliche Luther kommt gar nicht zum tragen. Aber das ist wohl auch Absicht, von Wolgang Landgraf, 1948 in Sachsen geboren, seit 1976 freier Schriftsteller, auch journalistische Taetigkeit im Ausland, sein Debuet gab er mit dem Historischen Roman; wie Voegel im Kaefig, 1977.
Luther war ein heftiger und deftiger Zeitgenosse, und er lebte in dramatischen Zeiten. Die 95 Thesen, und die Biebeluebersetzung, aus dem Latein, sind massgeblich. Der Ablass, war ihm ein Dorn im Auge, und Stein im Schuh. Einer seiner Jugendvorbilder, war Jan Hus, aehnlich, war auch ich, von Jan Hus beeindruckt, wie ich im Geschichtsunterricht, dass erste Mal, von ihm erfuhr. Und ja, man muss davon ausgehen, Jan Hus brannte, und das lichterloh, nicht nur fuer die Freiheit, sondern, wie die sogenannten Hexen, auf dem Scheiterhaufen. Ioan Hussus Boemus. Der Hexenhammer war und wurde, zu Zeiten Luther's, mehr als nur Publik. 
Im Alter, hat Luther, seine Erinnerung an seine Klosterzeit so bemerkt; " die Einsamkeit oder Schwermut allen Menschen eitel Gift und Tod, sonderlich einem jungen Mann"
Die Angst mich zu verzweifeln trieb, da nichts denn Sterben uebrigblieb, zur Hoelle musst ich sinken. Luther ringt mit sich, und seinem Glauben an Gott.
1501....Erfurt.....eine der imposantesten Staedte. Man muss sich vorstellen; es gibt 22zig Kloester, 36zig Kapellen, 6 Hospitalkirchen, man nannte Erfurt, dass 'Thueringsche Rom', 89 Doerfer, 5 Burgen. Die Luft in Erfurt ist dicke....Buerger sind im Hochmass unzufrieden, Kloester und Kapellen sind eher Stoerfaktor.Die Stadt Erfurt strebt nach Freiheit, sehr zum unwohl fuer Kurmainz und Kursachsen.
Christo'bal Colo'n, erreicht Indien, somit glaubt Luther, kein Stueck mehr, an die Theorie, die Erde sei eine Scheibe. Wilhelm von Occam, ein Scholastiker ala' Via Moderna praegt Luther.
Auch macht Luther, mit einem Dr. Faust....Bekanntschaft....ein Scharlatan, Schwarzkuenstler... und man nennt ihn....ein " Scheisshaus vieler Teufel "....
1493....die Zeit der Bundschuh, aber dieser wurde zerschlagen. Bauernschaften, mussten Mundtod gemacht werden, Zoelle und Steuern, sind wichtige Einnahmequellen, fuer Fuersten, Beamte, Patrizier, Adel und Geistlichkeit. Die Staende, leben von  der Ausbeutung der Bauern.
Martin Luther von 1483 bis 1546. Sein Leben, zu diesen Zeiten. Von der Ruhr, und Pest, mal ganz abgesehen. Selbst, er, Luther, verlor 2 Brueder. Die Last, und der Druck, von Vaters Seite, war hoch. 

Teil 1.....

Gruss euer Marko Leopold / Fidibus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen