Freitag, 22. Dezember 2023

warum denke ich in Bildern, und spreche in Metaphern, so gerne

Wenn das Ingenium - also der Witz und somit das Wissen - darin besteht, Entferntes zu verbinden, und Aehnlichkeit und oder Unaehnlichkeit, zu entdecken, dann ist die Metapher unter den Redefiguren die scharfsinnigste, geistvollste und erlesenste, die als einzige jenes Erstaunen hervorzurufen vermag, auswelchem das Wohlergehen und Wohlgefallen erwaechst, wie beim Wechsel der Szenen, derer auf der Buehne, im Theater. Und wenn das Wohl,- gefallen, dass uns die Figuren verschaffen, jenes ist, muehelos Neues zu erlernen, und vieles aufklaerendes an Raum gibt - wohlan, so laesst die Metapher in dem sie uns, ihren Geist im Fluge von einer Gattung zu anderen traegt, in in einem Worte mehr als eine Sache erblicken. Aber Metaphern muss man erfinden koennen, und das ist nicht's fuer einfache Menschen, nur fuer komplizierte Egomanen....herzhafte Ich-Menschen, die zurueck gezogen agieren. Nicht's fuer Matrixjuenger oder Schlaefer. Sei immer unangepasst, keine Hose noch Jacke will mir passen. Entweder zu gross oder zu klein, wie eine Decke die zu kurz ist, entweder frieren meine Fuesse oder meine Brust....in diesen Tagen froestel ich mehr, als an manchen anderen Tagen.....ich wickel mich in eine gebrauchte, geschenkte Decke, die alt und treu, und viel gebraucht, sie strahlt Erhabenheit aus, sie hat schon so manchen gewaermt, dass spuere ich, sie wurde mit Herzensguete an mich weitergereicht, anvertraut, und ich nahm sie freudig entgegen. Nicht's Neues kann mich erfreuen, in gebrauchten Dingen, von Hand zu Hand ergibt wieder Hand in Hand,....dass waermt die Seele und erfuellt mein Herz.....

Gruss euer Marko Leopold 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen